top of page

Genusstour im Südsteirischen Weinland – Glanzer Weintour

  • Autorenbild: Alexandra
    Alexandra
  • 28. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Zwischen sanften Hügeln, weiten Weingärten und urigen Buschenschänken liegt sie – eine der schönsten Genusswanderungen der Südsteiermark: die Glanzer Weintour. Sie verbindet Natur, Kulinarik und südsteirische Lebensfreude auf einzigartige Weise – und beginnt ideal beim Weingut & Buschenschank Tschermonegg.



Vom Weingut Tschermonegg mit seinem eigenen Wanderparkplatz starten wir gemütlich über den Poststein, den höchsten Punkt der Tour, in die Runde. Schon nach den ersten Metern ist klar: Hier geht’s nicht um sportliche Höchstleistungen, sondern ums Genießen, Entdecken und Durchatmen. Zwischen Weingärten und Obstbäumen führt der Weg immer wieder sanft bergauf – der Duft von Trauben liegt in der Luft.


Der erste Abschnitt bringt uns vorbei an sanften Hängen und in Richtung Weinbauernhof Adam Ewald, der idyllisch inmitten der Reben liegt. Hier lohnt sich ein erster Stopp: Ein Glas steirischer Muskateller oder ein kräftiger Sauvignon Blanc mit Blick über die Reben – so schmeckt die Südsteiermark!

Von dort wandern wir weiter am Rand der Weingärten entlang, durch einen kleinen Graben und schließlich auf einen wunderschönen Waldweg mit sanfter Steigung. Ein bisschen Kondition ist hier gefragt, doch der Weg belohnt uns mit Ruhe, frischer Luft und dem typischen Duft des Waldes.



Nach dem Anstieg erreichen wir die Fötschacher Höhenstraße und schließlich den Lubekogel, der uns mit einem herrlichen Rundumblick über das Südsteirische Weinland empfängt. Hier öffnet sich das Panorama über sanfte Hügel, Weinberge und verstreute Höfe – ein Moment, den man am liebsten festhalten möchte.


Vom Lubekogel geht es gemütlich bergab Richtung Fötschach. Nach einem leichten Abstieg durch den Wald erreichen wir das Weingut & Buschenschank Lieschnegg, wo eine Rast geradezu Pflicht ist. Weiter führt der Weg entlang von Kuhweiden und durch schattige Wälder – Natur pur, begleitet vom Zwitschern der Vögel. Bald erreichen wir den Wolleschnigweg, wo sich die Glanzer Hoftour mit der Glanzer Weintour kreuzt. Hier beginnt der sanfte Anstieg Richtung Eorykogel, gesäumt von Wiesen und Weingärten.

Oben angekommen, wartet der Sabathihof der Familie Dillinger – eine weitere Genussstation mit traumhafter Aussicht und köstlicher Hausmannskost.



Über ein kurzes Stück der Glanzer Klapotetzstraße geht es weiter zum Weingut & Buschenschank Legat, danach zum Weingut Brenner und schließlich zum Weingut & Buschenschank Fellner. Jeder dieser Höfe hat seinen ganz eigenen Charakter – mal modern, mal traditionell – doch überall spürt man die Leidenschaft für Wein und Region.

Die letzten Kilometer führen vorbei an Weingärten, Wäldern und Wiesen, stets begleitet von den sanften Hügeln der Südsteiermark.



Wieder beim Weingut & Buschenschank Tschermonegg angekommen, schließt sich der Kreis dieser genussvollen Tour. Auf der Sonnenterrasse lässt sich der Tag perfekt ausklingen – bei einem Glas Sauvignon Blanc, einer zünftigen Brettljause und einem letzten Blick über die grünen Wellen des südsteirischen Weinlandes.



 
 
 

Kommentare


©2021 DieWanderer

bottom of page