Genusswandern in Altaussee – von blühenden Almwiesen zur urigen Blaa-Alm
- Alexandra

- 29. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Wer Altaussee kennt, weiß: Hier verschmelzen Natur, Geschichte und Genuss zu einem unvergleichlichen Erlebnis. Eine besonders idyllische Tour führt vom Kurpark Altaussee hinauf zur malerisch gelegenen Blaa-Alm – eine Wanderung, die nicht nur mit traumhaften Ausblicken, sondern auch mit kulinarischem Abschluss punktet.
Der Startpunkt befindet sich am Parkplatz beim Kurpark Altaussee. Von dort folgen wir dem Augstbach, dessen leises Plätschern uns den Weg weist. Schon bald öffnet sich der Blick über blühende Almwiesen, die im Frühling voller Narzissen leuchten – ein Anblick, der jedes Wanderherz höherschlagen lässt.
An der Donisbrücke biegen wir links auf die Via Salis ein, den alten Salzweg, der uns tief in die Geschichte des Salzkammerguts eintauchen lässt. Der Weg führt über sanfte Wiesen und schattige Waldpfade, vorbei am historischen Scheibenstollen und stets begleitet vom majestätischen Anblick des Losers, der rechts über uns aufragt.
Im letzten Drittel der Strecke queren wir das Almdorf an der Loser-Talstation, bevor sich der Weg noch einmal über weite, grüne Almwiesen öffnet. Der Duft von frischem Gras und das Läuten der Kuhglocken kündigen schon das Ziel an: die Blaa-Alm.
Ob Kaiserschmarrn, Brettljause oder ein kühles Getränk auf der Sonnenterrasse – das gemütliche Wirtshaus Blaa-Alm lädt zur wohlverdienten Rast ein. Hier lässt es sich wunderbar entspannen und die imposante Bergkulisse genießen, bevor es – gestärkt und glücklich – wieder zurück nach Altaussee geht.





















Kommentare