top of page

Fischbacher Alpen

  • Autorenbild: Alexandra
    Alexandra
  • 6. Jan. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 1. Mai 2024

Unsere erste Tour im neuen Jahr – Willkommen 2022!

Wir entscheiden uns heute für eine kurze, aber landschaftliche traumhaft schöne Tour, vom Pfaffensattel hinauf auf´s Stuhleck. Unsere Tour beginnt auf 1.300 Meter, leicht ansteigend starten wir über die Forststrasse in den Wald hinein. Nach den letzten milden Tagen schlägt uns heute eine kalte Brise entgegen, der Schnee knirscht unter unseren Schuhen.

Sanft ansteigend schlängelt sich unser Weg nach oben.





Toller Panoramablick Richtung Schneeberg, Rax und Semmering liegt vor uns. Alle Wetterbedingungen begleiten uns heute, von Sonnenschein bis hin zu einem kurzen Schneegestöber ist alles dabei. Womit wir allerdings nicht gerechnet haben, nach der letzten Waldkehre Richtung Plateau und Gipfel, war der eisige Sturm, der uns durchaus spürbar entgegenschlägt.





Mit etwas Mühe und Anstrengung trotzen wir dem Wind und ziehen unsere Spur ins Ziel zur Alois Günther Haus. Seit langem wieder, bei all unseren bisherigen Touren, erreichen wir am Gipfel eine Einkehrstation, in der wir uns aufwärmen können. Heute wirklich notwendig, sogar die Hütte, das Gipfelkreuz und die Tafel des Wanderweges sind durch den eisigen Wind komplett mit einer Eisschicht überzogen. Die warme Suppe (Kaspressknödelsuppe) schmeckt hervorragend, wärmt und gibt Kraft für den Abstieg.






Nach unserer wohlverdienten Pause geht´s wieder bergab zurück zum Pfaffensattel. Noch einmal müssen wir über dem Plateau dem starken eisigen Wind trotzen. Sobald wir rechts in den Waldweg einbiegen, legt sich der Wind, die Sonne kommt hervor und lässt die Schneekristalle auf der Almlandschaft vor uns glitzern wie Diamanten.


Ein letzter Blick nach oben, bevor wir unseren Ausgangspunkt erreichen und die Heimreise Richtung Wien antreten. Eine gute Einstiegstour fürs neue Jahr!




 
 
 

Kommentare


©2021 DieWanderer

bottom of page